18 Nov. Modernisiertes Landhaus mit Lichthof
Landhaus mit lichtdurchflutetem Innenhof
Auf einem großzügigen Grundstück am Niederrhein steht diese ehemalige Schmiede, die zu einem modernen Wohnhaus umgebaut wurde. Die Architektur verbindet den ländlichen Backsteincharakter mit präzisen, zeitgemäßen Eingriffen und bewahrt dabei die historische Substanz. Entstanden ist ein klar strukturierter, lichtreicher Wohnraum mit starkem Innen-Außen-Bezug.
Baubeginn: 2023
Fertigstellung: 2024
Wohnfläche: 480 qm
Grundstücksfläche: 4100 qm
Ort: Willich
Besonderheiten:
Aussenbereich
Stilgetreue Modernisierung
Fußbodenheizung und Photovoltaik
Innenhof


Stil und Baukörper
Der Baukörper folgt der Logik traditioneller Hofarchitektur: langgestreckt, niedrig, geprägt durch Ziegelfassaden, Rundbogenöffnungen und ein regionaltypisches Ziegeldach. Die ehemaligen Werkstattbereiche wurden geöffnet, mit großformatigen Sprossenfenstern versehen und gezielt zu Wohnzonen umgestaltet.
Das Zentrum des Hauses bildet der tageslichtbelichtete Innenhof – ein geschützter Außenraum, der als Puffer zwischen den Funktionsbereichen dient und gleichzeitig das Licht tief in das Gebäude transportiert. Von hier aus öffnet sich der Blick sowohl nach innen, auf die warmen Materialien und den strukturierten Grundriss, als auch nach außen in den Garten und die freie Landschaft.
Der Grundriss orientiert sich konsequent an einer klaren Zonenlogik: öffentliche Wohnbereiche entlang der Fassade mit großzügigem Außenbezug, ruhigere Privatbereiche in den rückwärtigen Zonen, ergänzt durch funktionale Nebenräume. Die Verschmelzung von Altbestand und neuen Bauteilen zeigt sich in präzise gearbeiteten Details – modernen Rahmenprofilen, überarbeiteten Klinkerflächen und behutsam integrierten Gauben
Geschichte trifft Moderne
Das umgebaute Schmiedehaus vereint historischen Charme mit zeitgemäßer Wohnqualität. Die Architektur schafft eine Atmosphäre, die gleichermaßen offen, lichtdurchflutet und geborgen wirkt. Durch die Verbindung von traditionellen Materialien und einer modernen Raumlogik entsteht ein charaktervolles Landhaus, das seine Geschichte bewahrt und zugleich ein neues Kapitel als lebendiger Wohnort schreibt.





